Wechsel in der Geschäftsführung der Walther Systemtechnik


18.07.2022, 12:00:00
Germersheim, 18.7.2022: Henning Wagner und Frederic Förster übernehmen als neue Doppelspitze.
Seit dem 1. Juli 2022 leiten Dr.-Ing. Frederic Förster und Dr.-Ing. Henning Wagner als Geschäftsführer die Walther Systemtechnik GmbH. Beide waren bereits mehrere Jahre als Geschäftsleiter des Unternehmens tätig und übernehmen nun die gesamthafte Führung und Weiterentwicklung am Standort in Germersheim.
Frederic Förster führt die Bereiche Technik und Vertrieb. Durch die enge Verzahnung von Markt und Technologie wird die technologische Ausrichtung auf die Kundenbedarfe weiter geschärft. Henning Wagner leitet den operativen Bereich und die Finanzen. Der Fokus auf Prozesseffizienz wird die Abwicklungsgeschwindigkeit der Kundenprojekte steigern und das Unternehmen als modernen und digitalen Akteur positionieren. Das neue Führungsduo übernimmt die Leitung von Philipp Unterhalt, der die Walther Systemtechnik als CEO der HAHN Group seit Februar 2021 interimistisch geführt hatte.
Frederic Förster begleitet das Germersheimer Unternehmen bereits seit 2016. Als Leiter der Entwicklung hat er durch die signifikanten Investitionen der letzten Jahre in neue Technologien und Produkte ein Lösungssortiment erarbeitet, dass technologisch führend ist. Der promovierte Ingenieur der Produktionstechnik hat darüber hinaus die Neuausrichtung des Vertriebs geleitet und betreut mit seinem Team das weltweite Distributoren-Netzwerk.
Henning Wagner verantwortet die Aufgabenfelder Anwendungstechnik, den Sondermaschinenbau und das operative Geschäft. In Zukunft wird sich der ebenfalls promovierte Ingenieur der Produktionstechnik noch stärker auf die Operational Excellence konzentrieren, um Qualität, Kundenfokus, Prozessmanagement und Geschwindigkeit zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu steigern.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Henning und Frederic zwei erfahrene und unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeiten in den eigenen Reihen haben, die bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Vertrauen genießen und bei unseren Kunden für Verlässlichkeit und Kontinuität stehen. “, sagt Philipp Unterhalt, CEO der HAHN Group. „Die Innovationskraft des Unternehmens wurde gerade erst durch den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Walther Systemtechnik belegt und ich bin sicher, dass Henning und Frederic diesen Weg erfolgreich weitergehen werden.“
„Wir danken Philipp für den engagierten Einsatz und sein Vertrauen. Unter seiner Führung ist es gelungen, Walther Systemtechnik sicher durch eine schwierige Zeit zu führen und wichtige Schritte für die strategische und strukturelle Neuausrichtung zu vollziehen“, betont Henning Wagner. „Ziel ist es jetzt, unsere Position als Hersteller für Dosiertechnik und Lösungsanbieter für individualisierte Auftragssysteme weiter auszubauen.", erläutert er die Pläne für die kommenden Jahre. Dazu werden wir das Team weiterentwickeln, kontinuierlich Prozesse verbessern und unsere Systemlandschaft effizienter gestalten.“
„Die Walther Systemtechnik hat enormes Wachstumspotential und wir freuen uns darauf, die Weiterentwicklung gemeinsam voranzutreiben.“, ergänzt Frederic Förster. „Walther Systemtechnik hat spannende Lösungen entwickelt, die in nahezu jeder Branche im Einsatz sind. Natürlich legen wir weiterhin großen Wert auf den Austausch mit Anwendern, denn Kundenstimmen spielen eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung. Doch um ein verlässlicher Partner zu sein, braucht es mehr. Um unseren Kunden langfristigen Nutzen zu bieten, setzen wir Wünsche nicht nur um, sondern denken voraus.“


Wechsel in der Geschäftsführung der Walther Systemtechnik
Germersheim, 18.7.2022: Henning Wagner und Frederic Förster übernehmen als neue Doppelspitze.
Seit dem 1. Juli 2022 leiten Dr.-Ing. Frederic Förster und Dr.-Ing. Henning Wagner als Geschäftsführer die Walther Systemtechnik GmbH. Beide waren bereits mehrere Jahre als Geschäftsleiter des Unternehmens tätig und übernehmen nun die gesamthafte Führung und Weiterentwicklung am Standort in Germersheim.
Frederic Förster führt die Bereiche Technik und Vertrieb. Durch die enge Verzahnung von Markt und Technologie wird die technologische Ausrichtung auf die Kundenbedarfe weiter geschärft. Henning Wagner leitet den operativen Bereich und die Finanzen. Der Fokus auf Prozesseffizienz wird die Abwicklungsgeschwindigkeit der Kundenprojekte steigern und das Unternehmen als modernen und digitalen Akteur positionieren. Das neue Führungsduo übernimmt die Leitung von Philipp Unterhalt, der die Walther Systemtechnik als CEO der HAHN Group seit Februar 2021 interimistisch geführt hatte.
Frederic Förster begleitet das Germersheimer Unternehmen bereits seit 2016. Als Leiter der Entwicklung hat er durch die signifikanten Investitionen der letzten Jahre in neue Technologien und Produkte ein Lösungssortiment erarbeitet, dass technologisch führend ist. Der promovierte Ingenieur der Produktionstechnik hat darüber hinaus die Neuausrichtung des Vertriebs geleitet und betreut mit seinem Team das weltweite Distributoren-Netzwerk.
Henning Wagner verantwortet die Aufgabenfelder Anwendungstechnik, den Sondermaschinenbau und das operative Geschäft. In Zukunft wird sich der ebenfalls promovierte Ingenieur der Produktionstechnik noch stärker auf die Operational Excellence konzentrieren, um Qualität, Kundenfokus, Prozessmanagement und Geschwindigkeit zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens weiter zu steigern.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Henning und Frederic zwei erfahrene und unternehmerisch handelnde Führungspersönlichkeiten in den eigenen Reihen haben, die bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein hohes Vertrauen genießen und bei unseren Kunden für Verlässlichkeit und Kontinuität stehen. “, sagt Philipp Unterhalt, CEO der HAHN Group. „Die Innovationskraft des Unternehmens wurde gerade erst durch den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Walther Systemtechnik belegt und ich bin sicher, dass Henning und Frederic diesen Weg erfolgreich weitergehen werden.“
„Wir danken Philipp für den engagierten Einsatz und sein Vertrauen. Unter seiner Führung ist es gelungen, Walther Systemtechnik sicher durch eine schwierige Zeit zu führen und wichtige Schritte für die strategische und strukturelle Neuausrichtung zu vollziehen“, betont Henning Wagner. „Ziel ist es jetzt, unsere Position als Hersteller für Dosiertechnik und Lösungsanbieter für individualisierte Auftragssysteme weiter auszubauen.", erläutert er die Pläne für die kommenden Jahre. Dazu werden wir das Team weiterentwickeln, kontinuierlich Prozesse verbessern und unsere Systemlandschaft effizienter gestalten.“
„Die Walther Systemtechnik hat enormes Wachstumspotential und wir freuen uns darauf, die Weiterentwicklung gemeinsam voranzutreiben.“, ergänzt Frederic Förster. „Walther Systemtechnik hat spannende Lösungen entwickelt, die in nahezu jeder Branche im Einsatz sind. Natürlich legen wir weiterhin großen Wert auf den Austausch mit Anwendern, denn Kundenstimmen spielen eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung. Doch um ein verlässlicher Partner zu sein, braucht es mehr. Um unseren Kunden langfristigen Nutzen zu bieten, setzen wir Wünsche nicht nur um, sondern denken voraus.“
Weitere Beiträge
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage