ReadyLube: Dose! ist eine standardisierte Dosiereinheit für den bauteilspezifischen, kontaktbasierten Schmierstoffauftrag in industriellen Produktionsprozessen. Sie ermöglicht eine werker-unabhängige, wiederholgenaue Schmierung, wodurch Produktqualität, Prozesssicherheit und Effizienz verbessert werden. Dank der kompakten Bauform und autonomen Funktion lässt sich die Dosiervorrichtung schnell und einfach in bestehende Produktionslinien und Montagearbeitsplätze integrieren. Nach dem Anschließen der Mediumzufuhr und der Druckluft ist ReadyLube sofort einsatzbereit.

Wie funktioniert ReadyLube: Dose!?

  • Für jedes Bauteil wird ein spezifischer Applikationskopf gestaltet, der den Schmierstoff an die gewünschte Stelle des Bauteils bringt.
  • Zum Schmieren wird das Bauteil einfach auf den Applikationskopf bzw. Applikationsdorn gesetzt, wodurch der Dosiervorgang automatisch startet.
  • Innerhalb von Millisekunden wird der Schmierstoff wiederholgenau appliziert. Die Schmierstoffmenge lässt sich individuell einstellen.
  • Nach der Dosierung wird das Bauteil durch Abziehen vom Applikationskopf/Dorn entnommen und kann direkt weiterverarbeitet werden. Alternativ kann die Bauteilzuführung und -entnahme automatisiert erfolgen, etwa durch einen Roboter. 

Applikationsmethoden im Detail: Mit ReadyLube: Dose! wird der Schmierstoff durch den Applikationskopf über spezielle Schmierkanäle gezielt auf das Bauteil aufgebracht. Dabei sind zwei Applikationsprinzipien möglich.

  • Punktueller Auftrag: Der Schmierstoff wird über eine Bohrungsöffnung dosiert, um einen exakten Auftrag an definierten Stellen sicherzustellen.
  • Schmieren mittels Zwangsspalte: Der Schmierstoff wird durch eine schmale Spaltgeometrie zwischen Applikationskopf und Bauteil geführt. Dadurch erfolgt eine kontrollierte Verteilung innerhalb der Kontaktflächen, was besonders bei Gleitführungen oder Dichtungen vorteilhaft ist.

Anwendungen: ReadyLube: Dose! eignet sich sowohl für die Schmierung funktionaler Außenflächen von Bauteilen wie Zahnrädern und Fügestellen, Dichtungen und O-Ringen als auch für die Schmierung schwer zugänglicher Bauteilbereiche wie Bohrungen und Lager-Buchsen, innenliegende Fügestellen und Gewindebereiche oder Schmierkanäle in Baugruppen. Je nach Bedarf kann der Schmierstoff gleichzeitig auf innenliegende und außenliegende Bereiche aufgetragen werden.

Flexibilität & Wirtschaftlichkeit: Durch einfach zu wechselnde Applikationsköpfe kann die ReadyLube: Dose!-Dosiervorrichtung flexibel für verschiedene Bauteilserien genutzt werden. Dies macht sie besonders wirtschaftlich für Kleinserienproduktionen und variable Produktionsprozesse.

ReadyLube: Dose! ist in zwei Ausführungen erhältlich...

BASIC-Version: Kompakte, sofort einsetzbare Dosiereinheit

  • Robuste Dosiervorrichtung mit integriertem Dosierventil, zur direkten Montage 
  • Einfache Integration, da nur Mediumzufuhr und Druckluft angeschlossen werden müssen
  • Sofortige Einsatzbereitschaft, ohne aufwändige Inbetriebnahme
  • Automatische Auslösung durch Bauteilkontakt beim Aufsetzen
  • Individueller Applikationskopf, bauteilspezifisch angepasst
  • Einstellbare Schmierstoffmenge

ADVANCED-Version: Alle Vorteile der BASIC-Version plus erweiterte Steuerungs- und Integrationsmöglichkeiten

  • Integrierte Prozessüberwachung, mit optischer Anzeige für Bereitschafts- sowie IO-/NIO-Meldungen
  • Schnittstellen für die Prozesskommunikation: 3 digitale Ausgänge (Bereitschaft, IO-/NIO-Meldung, Startsignal), 1 digitaler Eingang (Externes Startsignal)
  • Flexible Startoptionen: Manuelle Auslösung wie in der BASIC-Version; alternativ Start des Dosiervorgangs über externes Steuersignal
  • Erweiterte Integration in übergeordnete Steuerungssysteme und schrittketten-gesteuerte Produktionslinien


Zusätzliche Informationen zur ReadyLube Produktlinie finden Sie hier >>

  • Automatisierte, wiederholgenaue Bauteilschmierung für maximale Prozesssicherheit
  • Wechselbare, bauteilspezifische Applikationsköpfe für flexible Anwendungen
  • Einfache Integration in bestehende Montagearbeitsplätze und Produktionslinien
  • Sofort betriebsbereit nach Anschluss von Mediumleitung und Druckluft
  • Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer und minimalen Wartungsaufwand
  • Geeignet für niedrig- bis hochviskose Schmierstoffe (Öle und Fette)
  • Eingangsdruck Druckbereich: 20-200 bar 
  • Medien: Fette und Öle 
  • Mediumanschluss: 12 L 
  • Luftanschluss: 6 mm 
  • Luftdruck: 4-8 bar 
  • Dosiermenge: 0,001 cm³ bis 6 cm³ (0,001 bis 0,02 / 0,01 bis 0,2 / 0,1 bis 2 / 1 bis 6) 
  • Abmessungen LxBxH (mm): 326 / 185 / 156 
  • ADVANCED-Ausführung: zusätzlich mit integrierter IO-/NIO Anzeige für Prozessüberwachung