Die Medienweiche WGV‑32 wurde für Anwendungen entwickelt, in denen viskose Medienströme gezielt zwischen zwei alternativen Leitungswegen umgeleitet werden müssen. Typische Einsatzbereiche sind die Umschaltung zwischen Haupt- und Bypassleitungen, die Druckentlastung definierter Leitungsabschnitte oder die selektive Aktivierung getrennter Versorgungszonen in redundanten Systemen.

Kern der Einheit ist ein elektrisch betätigtes 3/2-Wege-Sitzventil, das eine eindeutige Richtungsumschaltung ermöglicht: Im spannungslosen Zustand ist der zentrale Durchflussweg geöffnet, während die seitlichen Ausgänge geschlossen sind. Bei Anlegen einer 24 VDC-Steuerspannung schaltet das Ventil um – es sperrt den zentralen Strang und leitet den Medienstrom gezielt auf die seitlichen Abzweige. Eine integrierte Rückstellfeder stellt bei Spannungsverlust automatisch die ursprüngliche Durchflussrichtung wieder her. Für Wartungszwecke steht zusätzlich eine manuelle Notbetätigung zur Verfügung.

Die Medienweiche WGV‑32 ist ausgelegt für den Betrieb mit Schmierfetten bis NLGI-Klasse 2 sowie Ölen der ISO-VG-Klassen 10 bis 68. Die robuste Magnetspule in Kombination mit bewährter Sitzventiltechnik gewährleistet kurze Schaltzeiten von etwa 50 bis 60 Millisekunden und eine zuverlässige Funktion bei Betriebsdrücken von bis zu 200 bar.

Das Gehäuse der WGV‑32 erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP65 und bietet zuverlässigen Schutz gegen Staub und Strahlwasser – ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen.

Dank ihrer kompakten Abmessungen (ca. 102 × 79 × 143 mm) eignet sie sich ideal für den platzsparenden Einbau in neue oder bestehende Fluid- und Dosiersysteme – auch in pneumatikfreien Anlagenumgebungen. Als Bestandteil des Walther MODULAR Systems lässt sich die WGV‑32 über ein standardisiertes Verbinderset zudem schnell und zuverlässig mit weiteren Funktionseinheiten kombinieren.

Typische Einsatzfälle:

  • Umschaltung zwischen Haupt- und Bypassleitungen bei Wartung oder Störfällen
  • Alternierende Versorgung zweier Versorgungszonen aus einer zentralen Medienquelle
  • Druckentlastung durch Umlenkung in Rücklauf- oder Entspannungsleitungen
  • Selektive Medienversorgung für parallel betriebene Verbraucher
  • Zonengesteuerte Prozesse mit automatisierter Umschaltung ohne manuelle Eingriffe

  • Ventile für viele Anwendungen verfügbar (3/2, 2/2 NO / NC)
  • kompakte Bauweise verglichen mit elektro-pneumatisch angetriebenen Kugelhähnen
  • schnelle Schaltzeiten und Schaltfrequenzen möglich
  • verschleißarmer Betrieb, insb. im Vergleich zu Kugelhähnen

  • Betriebsdruck: max. 200 [bar]
  • Abmessungen (l x b x h) (Ausführung 2/2): 102 x 79 x 125 [mm]
  • Abmessungen (l x b x h) (Ausführung 3/2): 102 x 79 x 143 [mm]
  • Masse (Ausführung 2/2): 1,2 [kg]
  • Masse (Ausführung 3/2): 1,5 [kg]
  • Walther-Modullänge: 2 [TE]
  • Anschluss: G1/2" und Flansch Walther-Modular

Verschleißteile und Zubehör

Modulverbinderset MVS
Das Modulverbinderset MVS von Walther für die Modular-Reihe erleichtert die Montage von Komponenten. Einfach, sicher und zeitsparend verbinden Sie Module ohne Steck- oder Schraubverbindungen.

Preis auf Anfrage