Pumpensystem WPS BASIC
Das Pumpensystem WPS BASIC ist ein pneumatisch betriebenes Hubkolbensystem zur Förderung mittel- bis hochviskoser Medien direkt aus Originalgebinden (insbesondere Schmierfette bis NLGI-Klasse 3). Es dient als robuste Basiseinheit innerhalb manueller Dosierprozesse oder zur Materialversorgung nachgelagerter Komponenten. Das System gewährleistet eine gleichmäßige Medienzufuhr und unterstützt eine konstante Dosierleistung bei gleichzeitig hoher Materialausnutzung.
Die Systemausführung ist für 20-, 30- oder 60-Liter-Gebinde ausgelegt und verfügt über eine absenkbare Folgeplatte, die auf dem Medium aufliegt und dieses während des Fördervorgangs nach unten begleitet. Der Folgeplattendruck lässt sich exakt auf die jeweilige Viskosität einstellen. So wird ein kontinuierliches Ansaugverhalten auch bei strukturviskosen Medien gewährleistet. Durch die zentrierte Führung wird ein Verkanten der Platte, beispielsweise bei Gebinden mit Sicken oder Fertigungstoleranzen, zuverlässig vermieden.
Förderstabilität und Medienausnutzung: Zur Reduzierung pulsierender Förderbewegungen ist das Pumpensystem WPS BASIC mit einer mechanisch einstellbaren Rückhubbegrenzung des Kolbens ausgestattet. Diese verringert Druckspitzen im Medium und schont nachgeschaltete Dosierkomponenten. Gleichzeitig trägt sie zur Erhöhung der Systemlebensdauer bei.
Ein pneumatischer Endlagenschalter beendet die Förderung automatisch, sobald die Folgeplatte ihre untere Endlage erreicht hat. Dies verhindert ein Trockenlaufen der Pumpe und erspart so das aufwändige Entlüften des gesamten Fluidsystems. Optional kann der Leerzustand durch eine akustische oder visuelle Meldung angezeigt werden. Die verbleibende Restmenge im Gebinde liegt bei unter einem Prozent. Dies steigert die Materialeffizienz und senkt Entsorgungskosten.
Rein pneumatische Bedienung – kein zusätzlicher Steuerungsaufwand: Die Steuerung des Pumpensystems WPS BASIC erfolgt vollständig pneumatisch und ist auf die manuelle Vor-Ort-Bedienung ausgelegt. Die einfache Handhabung erleichtert die Integration in bestehende Produktionslinien, ganz ohne zusätzliche Steuerungstechnik oder Software. Die robuste Ausführung gewährleistet den zuverlässigen Einsatz im industriellen Dauerbetrieb.
Typische Anwendungsbereiche: Das Pumpensystem WPS BASIC wird zur Förderung von Schmierfetten in Montageprozessen eingesetzt; insbesondere zur Materialversorgung von Dosier- und Applikationsventilen an handbedienten Produktionsplätzen. Typische Einsatzfelder finden sich in der Automobil-, Hausgeräte- und allgemeinen Fertigungsindustrie.
- standardmäßig integriertes Filtersystem
- Pumpensystem schaltet nach vollständiger Gebindeentleerung automatisch ab
- nahezu restlose Gebindeentleerung durch angepasste Folgeplatten
- Zweihandbedienung zum sicheren Absenken des Pumpenhebers
- Folgeplattendruck stufenlos einstellbar
- um vielfältige Optionen erweiterbar
- Prozessdruck: max 150 [bar]
- Fördervolumen: max. 1500 [cm³/min]
- pneumatischer Eingangsdruck: max.6 [bar]
- Folgeplattendruck: max. 6 [bar]
- Gebindegrößen: 14 bis 180 [l]
- Gebindeaußendurchmesser:
>> Baugröße 2: max. 435 [mm]
>> Baugröße 3: max. 617 [mm]
- Gebindehöhe:
>> Baugröße 2: max. 680 [mm]
>> Baugröße 3: max. 930 [mm]
- Abmessungen (b x t) - fahrbare Ausführung:
>> Baugröße 2: 757 x 734 [mm]
>> Baugröße 3: 927 x 788 [mm]
- Höhe - fahrbare Ausführung:
>> Baugröße 2: min. 1.208. - max. 1.908 [mm]
>> Baugröße 3: min. 1.458 - max. 2.408 [mm]
- Leergewicht:
>> Baugröße 1: 59 [kg]
>> Baugröße 2: 93 [kg]
>> Baugröße 3: 122 [kg]